AdA-OnlineKurs: unschlagbares Preis- / Nutzen-Verhältnis

Wie sehen die Kurs-Materialien für die Ausbilder-Prüfung aus?

Bei meinem AdA-OnlineKurs steht Ihnen ein modernes Lern-System mit eindeutigen Erklärungen und downloadbaren PDFs zur Verfügung:

  • gut strukturierte Lernschritte
  • einfach formuliert
  • schnell lesbar
  • leicht einprägbar / leicht erinnerbar
  • optimiert für PC, Mac, Tablet und Smartphone.

Beispiel eines Lernschritts (Auszug):

Screenshot von Lernschritt 3.2

Es stehen Ihnen insgesamt drei Erklär-Videos plus drei Demonstrations-Videos zur Verfügung: Das bedeutet für die Vorbereitung auf Ihren Ausbilderschein: Reduktion aufs Wesentliche!

Lesen Sie lieber schnell die wichtigen Lerninhalte, als sich Zeit-fressende Videos anzuschauen! Deshalb stehen Ihnen bei meinem AdA-OnlineKurs als Alternative auch so genannte Transkriptionen (= ‘Verschriftungen’) zu den Erklär-Videos zur Verfügung.

Im Gegensatz dazu gibt es andere AEVO-OnlineKurse mit 30 oder noch mehr Videos mit insgesamt sechs oder noch viel mehr Stunden Video-Dauer. Für die meisten Prüflinge wird diese ‘Berieselung’ und insofern dieses nur passive Lernen nicht optimal sein!

Standbild zum Video Modell der vollständigen Handlung
  • Lernen Sie für Ihren Ausbilderschein nur die wirklichen wichtigen Inhalte, nämlich auf relativ kurzen, gut strukturierten, einfach formulierten und schnell lesbaren Webseiten.
  • Und wo es Sinn macht, werden Ihnen anschauliche Grafiken präsentiert. – Die drei Lernzielbereiche werden zum Beispiel so veranschaulicht und sind dadurch leichter erinnerbar:
Hirn-Herz-Hand - Merkhilfe von Lernbereiche
  • Sie erhalten innerhalb Ihres AEVO-OnlineKurses mehrere Übungen mit Musterlösungen,
  • außerdem zwei frühere originale Ausbilderprüfungen der IHKs – ebenfalls mit Musterlösungen.
  • Es stehen Ihnen je eine WORD-Vorlage für Ihren Unterweisungsentwurf zur Verfügung: für das Lehrgespräch und für die Vier-Stufen-Methode.
  • Sie können sich an zwei detailliert formulierten und kommentierten Mustern eines Unterweisungsentwurfs orientieren (Lehrgespräch und 4-Stufen-Methode).

Diese hochwertigen Unterweisungsentwurfs-Muster haben sich bereits mehr als tausendmal bewährt! – Mit Hilfe dieser Konzept-Struktur haben einige Prüflinge den praktischen Teil der AEVO-Prüfung sogar mit der Note “Sehr gut” bestanden.



Infos und Tipps fürs Fachgespräch

In der schriftlichen IHK-Prüfung hatten Sie die Prüfungsfragen im Multiple-Choice-Verfahren (Auswahl-Antwort-Verfahren zu beantworten; Sie mussten Ihre Kreuzchen also ’nur‘ an die richtigen Stellen setzen. – Die allermeisten IHKs nutzen das Multiple-Choice-Verfahren; nur bei einigen wenigen IHKs und bei den meisten (oder allen?) Handwerkskammern muss man im schriftlichen Prüfungsteil mit eigenen Formulierungen antworten.

Im Fachgespräch bekommen Sie keine Antworten zum Auswählen vorgelegt. Stattdessen sollen Sie die passenden Inhalte selber darstellen und formulieren.

Stellen Sie sich bitte darauf ein, mit dem Prüfer ein fachliches Gespräch zu führen: Der Prüfer liefert Ihnen ein Stichwort (als Frage formuliert), und Sie nehmen dieses Stichwort gerne auf, um sich darüber mit ihm zu unterhalten. Im Fachgespräch soll es keine Fakten-Abfragerei geben: „Die Auswahl und Gestaltung der Ausbildungssituation sind im Fachgespräch zu erläutern.

Lassen Sie sich Ihre Antworten also nicht wie “Popel aus der Nase ziehen”! – Je ausführlicher Sie antworten / antworten können, desto schneller vergeht die Prüfungszeit / desto weniger Fragen können Ihnen gestellt werden!

32 Prüfungs-Fragen und Musterlösungen

Mein AEVO-OnlineKurs liefert Ihnen 32 typische Prüfungsfragen fürs Fachgespräch. So können Sie sich gezielt auf das Fachgespräch im Anschluss an Ihre Unterweisung vorbereiten. – Sie erhalten selbstverständlich detaillierte Antwort-Vorschläge zu diesen typischen Fachgesprächs-Fragen.

So sieht einer meiner Lösungs-Vorschläge aus:

Zwei FAQ-Sammlungen ergänzen meinen AEVO-OnlineKurs

Symbolbild: drei Holzbuchstaben: F, A, Q

Alle Fragen rund um die Ausbilderprüfung sind in zwei übersichtlichen FAQ-Sammlungen zusammengestellt. (Frequently Asked Questions = englisch für häufig gestellte Fragen / meistgestellte Fragen) 

Die beiden FAQ-Sammlungen sind thematisch aufgeteilt:

  • eine für den schriftlichen und für den praktischen Teil der Ausbilderprüfung,
  • die andere ausschließlich für den praktischen Teil Ihrer Ausbilderprüfung.

In den ersten zwei Jahren, seitdem ich den AEVO-OnlineKurs anbiete, hatte kein einziger Teilnehmer einen darüber hinaus gehenden Klärungsbedarf.

Zahlreiche dieser FAQ zur Vorbereitung auf Ihren Ausbilderschein werden Sie vermutlich schon vor der Teilnahme am AdA-OnlineKurs beantworten können. Allein schon die Einzelseiten dieser Webseite bieten Ihnen sehr viele Infos! Aber lieber ein paar Fragen und Antworten zu viel präsentiert, die Sie einfach überspringen können, als zwei oder drei zu wenig.

Was spricht sonst noch für Ihre Teilnahme an meinem AEVO-OnlineKurs?

Symbolbild: mehrere Kleeblätter
  • Ich, als Anbieter und Autor dieses Ausbilder-OnlineKurses, habe bislang weit mehr als 1.000 Teilnehmer in etwa 100 Präsenz-Seminaren auf den Ausbilderschein vorbereitet.
  • Mein Ausbilder-OnlineKurs beschränkt sich auf diejenigen Inhalte, die Sie für Ihre Ausbilderprüfung wirklich brauchen. Alles andere habe ich weggelassen!

    Die inhaltliche Straffung / Reduzierung und mein spezielles zusätzliches Know-how als Lerntechnik- und Gedächtnistrainer ermöglichen Ihnen eine besonders kurze Vorbereitungszeit auf Ihre Ausbilderprüfung: Sie benötigen nur etwa 24 bis 32 Stunden Zeit fürs Durcharbeiten – je nach persönlicher Lerngeschwindigkeit. Bei Idealbedingungen können Sie fünf bis sechs Stunden pro Tag lernen.
  • Zum Stichwort ‘leichteres / schnelleres Lernen’: Zum Beispiel zum ‘Modell der vollständigen Handlung’ lernen Sie ein System kennen, wie Sie sich manche Lerninhalte leichter einprägen und leichter erinnerbar machen können.
  • Mein Ausbilder-OnlineKurs wurde von der Bezirksregierung Köln im Zusammenhang mit § 4 Nr. 21 a) bb) UStG geprüft. – Die Bezirksregierung hat anschließend bescheinigt, dass dieser Ausbilder-Kurs „der ordnungsgemäßen Vorbereitung“ auf den AdA-Schein dient!
  • Mein Ausbilder-OnlineKurs kann von Privatpersonen und von Unternehmen gebucht werden, also vom Ein-‘Mann’-Betrieb’ bis zum Großunternehmen.

außerdem: unschlagbares Preis-Nutzen-Verhältnis

Symbolbild: Balken-Waage

Mein AdA-OnlineKurs ist im Vergleich zu anderen Angeboten (bei mindestens gleicher Qualität) besonders kostengünstig – erst recht im Vergleich zu den herkömmlichen Präsenzseminaren! 

Sie haben sogar die Möglichkeit, zunächst nur das Basis-Modul zu buchen und sich erst später zusätzlich auch für das Aufbau-Modul zu entscheiden.

Solch eine Wahlmöglichkeit gibt es (wahrscheinlich) bei keinem anderen Kursanbieter! 

Sie sehen Ihre Lernfortschritte

Sobald Sie den AEVO-OnlineKurs bearbeiten, sehen Sie Ihren individuellen Bearbeitungsfortschritt, und zwar anhand der grünen Häkchen …

…. und anhand eines Fortschritts-Balkens:

Sie können Teile meines AEVO-OnlineKurses gratis nutzen

Screenshot aus AEVO-Video

Im Rahmen des Schnupper-Kurses können Sie mehrere Lernschritte kostenlos nutzen und erst danach entscheiden, ob Sie meinen AdA-OnlineKurs buchen wollen oder nicht.

Selbst wenn Sie sich anschließend weder für das Basis-, noch für das Aufbau-Modul entscheiden, haben Sie mit dem Durcharbeiten der kostenfreien Lernschritte ein paar wesentliche Inhalte gelernt, die Sie für Ihre Ausbilderprüfung gut gebrauchen können …!

Zugang zum kostenfreien Schnupper-Kurs

OnlineKurs kaufen, bezahlen und sofort starten

Nachdem Sie auf die Grafik geklickt haben, können Sie sich die Detail-Beschreibungen der einzelnen Bausteine anzeigen lassen.

Module für Ausbildung für Ausbilder

Guten Erfolg bei der Vorbereitung auf Ihre Ausbilderprüfung!

Feedback einer Teilnehmerin, Oktober 2019

Lieber Herr Vogt,

nun habe ich die Ausbilderprüfung endlich hinter mir … und endlich bestanden!

Gerne möchte ich Ihnen ein kurzes Feedback zu Ihrem Online-AdA-Kurs geben:

Den Kurs fand ich übersichtlich gestaltet und gerade die Vorbereitung auf die Unterweisung gefiel mir. Mit den Tipps und Lehrmethoden werde ich in Zukunft sicherlich noch arbeiten. Auch möchte ich hervorheben, dass ich immer das Gefühl hatte, Sie im Notfall kontaktieren zu können. *)

Ich selber arbeite in einem 5-Sterne-Superior-Hotel und kenne mich mit guter / anspruchsvoller Dienstleistung aus. Von Ihnen können sich einige andere Unternehmen wirklich eine Scheibe abschneiden!

Was ich etwas schade fand, war das leider oft überraschende Ausdrucken von Unterlagen. Ich besitze keinen Drucker und musste Teile des Kurses (gerade am Anfang) überspringen, da ich diese Abschnitte nur im Betrieb ausdrucken konnte. …

Ihren AdA-Kurs werde ich meinen Kollegen und interessierten Freunden gerne weiterempfehlen.

Viele Grüße
Katja D.

*) Anmerkung: Einen individuellen Service darf ich Privatnutzern nur in Verbindung mit dem Konzept- und dem Video-Check geben. Sofern ein Teilnehmer durch sein Unternehmen zu meinem Online Ausbilder-Kurs angemeldet wurde, darf ich auch zum Basis- und zum Aufbau-Modul persönliche Hilfe geben … sofern das überhaupt nötig ist. (Falls Sie hierzu eine Erklärung erhalten möchten, schicken Sie mir bitte eine Mail an info [at] memoPower[Punkt]de)

Ausbilder-Prüfung mit der Gesamtnote “Gut” bestanden – nach Teilnahme an meinem AEVO-OnlineKurs:

Screenshot eines AdA-Scheins der IHK Düsseldorf mit dem Gesamtergebnis GUT

Ich gebe auf meinen OnlineKurs übrigens eine Geld-zurück-Garantie: Sofern Sie die Ausbilder-Prüfung auch nach den zwei Wiederholungsmöglichkeiten nicht geschafft haben sollten, erhalten Sie Ihr Geld für den Kurs zurück – ohne Wenn und Aber! Denn ich weiß ja, dass es kein Risiko für mich gibt …

OnlineKurs kaufen, bezahlen, sofort starten

“Ich favorisiere Ihren AdA-OnlineKurs
und habe folgende Fragen:”