Lohnt sich die IHK AEVO-App?

Symbolbild für die IHK AEVO app
Grafik von pixabay.com

Ein Käufer meiner AEVO-Lernkartei, der auch meinen AEVO-OnlineKurs nutzt, stellte mir folgende Frage:

Hallo Herr Vogt,

ich habe noch eine Frage an Sie:

Wie sehen Sie die IHK App als zusätzliche Übung? Die ist für mich noch komfortabler für unterwegs.

Sind die Aufgaben, die dort hinterlegt sind, mit denen aus der reellen AdA-Prüfung vergleichbar? … oder auch „einfacher“?

Daniel S.

Lieber Herr S.,

  • Wie sehen Sie die IHK App als zusätzliche Übung?

Die IHK AEVO-App ist auf jeden Fall die 6,99 EUR wert, weil sie mehr als 800 Fragen (mit Antworten) und ein Glossar umfasst.

Ich gehe davon aus, dass die Inhalte richtig sind. Das ist aber auch für die IHK-Organisation keine Selbstverständlichkeit!

  • Die ist für mich noch komfortabler für unterwegs

Das kann ich gut nachvollziehen.

  • Sind die Aufgaben, die dort hinterlegt sind, mit denen aus der reellen AdA-Prüfung vergleichbar?

Es gibt 366 ‚Testfragen‘ (‚Wissenscheck‘) in Lernkarten-Art, aber generell kürzer als die jeweiligen Inhalte meiner Lernkartei.

Die 457 ‚Testfragen‘ (‚Fragen mit Ausgangssituation‘) ähneln den Fragen in der AEVO-Prüfung.

Ein gravierender Unterschied zu den echten AdA-Prüfungsaufgaben besteht darin, dass zwar die richtigen Lösungen genannt werden, nicht aber die Falschlösungen.

Meine AEVO-Lernkartei enthält ‘lediglich’ 380 Lernkarten; sie decken die Prüfung für den AdA-Schein – nach meiner langjährigen Erfahrung – zu etwa 95% ab.

Meine Lernkarten enthalten ganz häufig Bezüge, um das Verstehen zu erleichtern bzw. um sich leichter an die Zusammenhänge zu erinnern.

Darüber hinaus bieten meine Lernkarten viele Beispiele und Merkhilfen (Muster).

  • … oder auch „einfacher“

Ich habe mir nur wenige Fragen angeschaut; diese waren nicht einfacher als die realen Prüfungen.

Beste Grüße

Ihr Reinhold Vogt

Wie bewerten Sie zwei aktuelle Kunden-Feedbacks?