Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) wurde zum 1. Jan. 2020 geändert

Ende 2019 hat der Bundesrat dem Berufsbildungsmodernisierungsgesetz (BBiMoG) zugestimmt. Durch dieses Gesetz wurden Teile des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) geändert.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nennt folgende Neuerungen als die wesentlichen
- Stärkung und Weiterentwicklung der “beruflichen Fortbildung”
- Mindestvergütung für Auszubildende
- Stärkung der Teilzeit-Berufsausbildung
- Verbesserte Durchlässigkeit innerhalb der beruflichen Bildung
- Verbesserte Rahmenbedingungen für “rechtsbeständige und hochwertige Prüfungen sowie für ein attraktives Ehrenamt”
- Gleichstellung erwachsener mit jugendlichen Auszubildenden bei der Freistellung für und Anrechnung von Berufsschul- und Prüfungszeiten – Diese Regelungen gelten seit dem 1.1.2020 auch für die bereits bestehenden Ausbildungsverhältnisse, galten aber teilweise schon seit Jahren aufgrund von Rechtsprechung.
Wie gut wissen Sie bereits Bescheid?


clevere Hilfe zur Vorbereitung auf den AdA-Schein:
mit zahlreichen Beispielen, Lernhilfen / Eselsbrücken

18 weitere
Einzel-Beiträge
zur AEVO-Prüfung
Das für die AEVO-Prüfung erforderliche Wissen ist umfangreich und vielfach nicht logisch ableitbar.
Nutzen Sie deshalb für Ihre Prüfungsvorbereitung meine bewährten Services – gut strukturiert und mit zahlreichen Beispielen, Grafiken, Merksätzen, Eselsbrücken und Tipps für die Prüfung:
leichter kapierbar – leichter einprägbar – leichter erinnerbar
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Hat Ihnen etwas in diesem Artikel gefehlt? – Bitte schreiben Sie mir ggf.: info@memoPower.de