Fragen zu meinem AdA-OnlineKurs

Haben Sie ähnliche Fragen?

Guten Tag,

gern möchte ich einen AdA-Kurs online absolvieren. Aktuell befinde ich mich in Kurzarbeit und möchte diese Zeit nutzen. Ihre Lernkarten habe ich mir bereits bei Amazon bestellt.

Ich favorisiere Ihren AdA-Kurs – Start ab Ende April – und habe folgende Fragen:

* wenn ich Fragen habe – kann ich jemanden kontaktieren? Wenn ja – in welcher Form?

* ich kann Modul 1 bestellen und bezahlen und sofort beginnen?

* wie viel Zeit benötigt man aus Ihrer Erfahrung für den AdA-Kurs, wenn man Montag – Freitag täglich daheim intensiv ca. 4 – 5 h daran arbeitet?

* ich wohne in XXX. Die zuständige IHK ist die IHK in Potsdam. – Muss ich zur IHK im eigenen Bundesland oder kann man diese frei wählen? Dann käme für mich die IHK Berlin auch in Frage – abhängig von den Prüfungsterminen und Kapazitäten.

* Die IHK Potsdam teilte mir mit, dass sie aktuell geschlossen haben und keine AdA-Prüfungen durchgeführt werden. Eine Anmeldung ist erst möglich, wenn sie öffnen. Das ist verständlich. Ich habe aber Sorge, dass sich dann sehr viele Interessierte für AdA-Prüfungen anmelden und man ggf. erst in 2 – 3 Monaten einen Termin bekommt.

* Haben Sie einen Tipp für mich? Trotzdem jetzt starten und dann das Wissen im Kopf behalten (ich bin 50 und merke mir nicht mehr alles 🙂 ) oder erst später den AdA-Kurs absolvieren?

* melde ich mich selbst bei der IHK an oder erfolgt das über Ihr Unternehmen?

Danke für eine Rückmeldung und viele Grüße
X. Y.

Liebe Frau Y.,

danke für Ihr Interesse an meinem AdA-OnlineKurs.

* wenn ich Fragen habe – kann ich jemanden kontaktieren? Wenn ja  – in welcher Form?

Zu beiden OnlineKurs-Modulen (Basis- und Aufbau-Modul) darf ich leider keine Fragen beantworten, sofern Sie den Kurs privat buchen. Anders ist es, wenn Ihr Arbeitgeber den Kurs für Sie bucht.

Da ich weiß, dass meine Aussage unglaubwürdig klingt, gebe ich Ihnen gern Einblick in meine Kommunikation mit der Aufsichtsbehörde ‚ZFU‘

Aber glauben Sie mir bitte Folgendes, obwohl ich das leider nicht beweisen kann: Sie werden vermutlich keine Fragen haben, weil die (sehr gut strukturierten und leicht verstehbaren) Lernschritte meiner beiden Kurs-Module eventuelle Fragen überflüssig machen!

* ich kann Modul 1 bestellen und bezahlen und sofort beginnen?

Ja, der Zugang wird sofort nach Bezahlung automatisch freigeschaltet.

Die Dauer (beider Module) ist zunächst jeweils auf drei Monate begrenzt. Auf Wunsch verlängere ich Ihnen den Zugang kostenfrei und ohne rumzufackeln jeweils um zwei Monate, nochmals zwei Monate … – Einer der Teilnehmer ist bereits wegen privater ‘Probleme’ seit zwölf Monaten dabei!

* wie viel Zeit benötigt man aus Ihrer Erfahrung für den AdA-Kurs, wenn man Montag – Freitag täglich daheim intensiv ca. 4 – 5 h daran arbeitet?

Als Zeitbedarf für das Durcharbeiten der Lernschritte nenne ich stets 24 bis 32 Stunden, natürlich abhängig von der individuellen Lernfähigkeit und Lerngeschwindigkeit. Pro Tag kann man – mit angemessenen Pausen – vier bis sechs Stunden konzentriert lernen. Aber auch das ist von Person zu Person unterschiedlich.

*Muss ich zur IHK im eigenen Bundesland oder kann man diese frei wählen? Dann käme für mich die IHK Berlin auch in Frage – abhängig von den Prüfungsterminen und Kapazitäten.

Das ist eine der Fragen, die in der FAQ-Liste zum Basis-Modul beantwortet wird:

Screenshot aus der FAQ-Liste

* Haben Sie einen Tipp für mich? Trotzdem jetzt starten und dann das Wissen im Kopf behalten (ich bin 50 und merke mir nicht mehr alles 🙂 ) oder erst später den Kurs absolvieren?

Schwierige Frage!

Ich empfehle üblicherweise (in Vor-Corona-Zeiten), sich sofort bei der IHK anzumelden, sobald man mit dem Online-Kurs beginnt.

* melde ich mich selbst bei der IHK an oder erfolgt das über Ihr Unternehmen?

Auch diese Frage wird in der FAQ-Liste zum Basis-Modul beantwortet:

weiterer Screenshot von der FAQ-Liste

Beste Grüße aus Waldbröl
Ihr Reinhold Vogt

die beiden AdA-Kurs-Module buchen

= = = = = =

Sehr geehrter Herr Vogt,

mit großem Interesse habe ich Ihre Webseite gelesen, insbesondere die Kritik an der Prüfungsbeurteilung zum praktischen Teil der AEVO Prüfung.

Ich hatte mich im Juni mit einem Onlinekurs auf die AEVO-Prüfung vorbereitet. Den schriftlichen Teil habe ich mit “Gut” bestanden. Im mündlichen Teil bin ich durchgefallen.

Die Prüfer der IHK XY waren unglaublich freundlich, aber die Kriterien, mit denen sie meine Präsentation beurteilt haben, kann ich in weiten Teilen nicht nachvollziehen.

Die Prüfer haben mir auch ausdrücklich empfohlen, die Unterweisung zu wählen, wie Sie es ja auch empfehlen. Und sie haben mir auch empfohlen, ein sehr kleines, überschaubares Thema zu wählen.

Im Grunde gehe ich davon aus, dass ich eine Unterweisung hinkriege (Ich bin berufserfahren, kann gut erklären, habe Lehrerfahrung…) Ich würde mich aber wohler fühlen, wenn ich das Konzept einmal durchsprechen könnte.

Da ich schon mehrere Bücher und viele Videos angeschaut habe, möchte ich allerdings ungern dafür nun erst Ihren Aufbau-Kurs buchen. Auch wenn ich sicher noch etwas dazulernen könnte, würde ich diese Kosten gern vermeiden.

Daher wollte ich fragen, ob es möglich ist, nur den Konzept-Check zu buchen? (später ggf. auch den Video-Check)

Mit freundlichen Grüßen

==

Guten Abend, Frau …,

danke für Ihr Vertrauen in meine mögliche Unterstützung für Sie.

Bevor ich den AEVO-OnlineKurs entwickelt hatte, hatte ich mehrere Jahre lang den Konzept-Check auch für solche Prüflinge durchgeführt, die nicht Teilnehmer meiner damaligen Präsenzkurse waren. Die Erfahrungen, die ich dabei gemacht hatte, sind der Grund, weshalb ich heute den Konzept-Check davon abhängig mache, dass die betreffenden Prüflinge zuvor das Aufbau-Modul meines AEVO-OnlineKurses durchgearbeitet haben.

Deshalb mache ich auch in Ihrem Fall keine Ausnahme.

Mein Vorschlag an Sie: Bitten Sie den Veranstalter des Online-Kurses, an dem Sie teilgenommen hatten, um einen solchen Konzept-Check. Bieten Sie ihm ggf. dasselbe Honorar an, das Sie bei mir bezahlen würden.

Guten Erfolg!

Guten Morgen Herr Vogt,

ich verstehe das; Sie wollen Erfolg für Ihre Prüflinge und wissen, was funktioniert. Und im Hinblick auf das Fachgespräch macht es auch Sinn, das wäre ja vom Konzept-Check nicht abgedeckt.

Danke für Ihre Empfehlung. Der kann ich aus zwei Gründen nicht folgen:

1.

Der (Anmerkung: andere) Anbieter empfiehlt im Online-Kurs dringend die Präsentation als das einzig Wahre. Als ich in den Prüfungsraum kam, war die erste Frage der Prüfer: Ach Sie machen eine Präsentation? Das ist ja eine Überraschung. Warum das denn? (und implizit: sowas Dummes, das verstehen wir ja gar nicht, haben Sie sich das auch gut überlegt?)

Da war also schon klar, dass es schwer wird. Ich hatte den Eindruck, die Prüfer sehen eine Präsentation und wollen gleichzeitig doch die Unterweisung. Eins war jedenfalls klar: Dass der Anbieter – zumindest für die IHK XY – keine guten Ratschläge gibt.

2.

Ich hatte schon vor der Prüfung einen Konzept-Check gegen Gebühr angefragt und wurde abschlägig beschieden.

Ich werde mich dieses Wochenende mit dem Thema befassen und dann entscheiden, ob ich Ihr Vorbereitungsangebot in Anspruch nehme oder den zweiten Versuch allein wage, mit einer Unterweisung zu einem sehr überschaubaren kognitiven Lernziel. 

Die Dame hatte sich schließlich für mein Aufbau-Modul und den Konzept-Check entschieden.

zurück zur ersten der insgesamt drei Seiten: AdA-OnlineKurs